Fakten und Episoden

über Deutschland, die Deutschen und die deutsche Sprache

Das interkulturelle Paradoxon

Das interkulturelle Paradoxon

Kennen Sie das Rosinen-Paradoxon? Wahrscheinlich nicht, denn es ist eher ein Insiderscherz unter Freunden der Kulinarik. Das Rosinen-Paradoxon geht so: „Niemand mag Rosinen, trotzdem sind sie überall drin.“ OK – das ist vielleicht eine etwas holprige Einleitung....

Andere Länder – andere Sitten: Die Sache mit dem Trinkgeld

Andere Länder – andere Sitten: Die Sache mit dem Trinkgeld

Für Kontinentaleuropäer ist die deutsche Trinkgeldkultur kein Problem. Auf dem Kontinent ähneln sich die Gewohnheiten weitgehend. Besonders für US-Amerikaner und -Amerikanerinnen hält die deutsche Trinkgeldkultur aber Überraschungen bereit. Trinkgeld wird auch hier...

Ist das die ‚typisch deutsche Präsentation‘?

Ist das die ‚typisch deutsche Präsentation‘?

In den vergangenen Jahren haben wir häufig Führungskräfte aus aller Welt dabei unterstützt, Präsentationen auf Deutsch vorzubereiten. Manchmal ging es dabei um komplette Präsentationen. Manchmal reicht das Deutsch unserer Klienten auch nur für eine kurze Begrüßung und...

Der fehlende Buchstabe

Der fehlende Buchstabe

Klar: Das Bild zeigt das Alfabet. Komplett. Wirklich komplett? Nicht, wenn Sie Deutsch lernen wollen. Denn dann brauchen Sie auch noch das ‚ß‘. Dieser Buchstabe heißt ‚esszett‘ oder ‚scharfes s‘. Und Sie brauchen Informationen darüber, wann man diesen merkwürdigen...

Deutsch lernen im Paradies

Deutsch lernen im Paradies

Wenn Sie einen Präsenzkurs Deutsch buchen wollen, dann geht es natürlich zunächst um die Qualität des Anbieters. Und da brauchen wir von S&W Training wirklich keinen Vergleich zu scheuen. https://sw-training.com/kunden-deutsch/?lang=de Neben der Kursqualität...

Ein Italiener lernt ein schwieriges deutsches Wort – oder zwei?

Ein Italiener lernt ein schwieriges deutsches Wort – oder zwei?

Vor einiger Zeit habe ich mit meinem italienischen Klienten Flavio einen deutschen Text gelesen. Dann kam es zu diesem kleinen Dialog: Flavio:         Niels, was bedeutet ‚anhalten‘? Niels:           ‚to stop‘, ‚fermarsi‘. (Ich sehe, wie Flavio notiert: anhalten = to...

Daten interpretieren und präsentieren

Daten interpretieren und präsentieren

In der Grammatik unterscheidet sich Wirtschaftsdeutsch kaum von der deutschen Allgemeinsprache, im Vokabular aber sehr deutlich. Und da benötigt die Einkaufsmanagerin in der Autoindustrie ein weitgehend anderes technisches Vokabular als der Chefcontroller einer großen...

Deutsch lernen an der Wiege der Luftfahrt

Deutsch lernen an der Wiege der Luftfahrt

Wer einen Deutschkurs bucht, will natürlich vor allem Deutsch lernen. Wer einen Deutschkurs bei S&W Training in Meersburg bucht, ist vor unerwünschter Ablenkung weitgehend sicher. Seit Beginn der Coronapandemie akzeptieren wir nur noch einen face-to-face-Kurs pro...

Vokabeltraining Deutsch

Vokabeltraining Deutsch

Wer in einer Sprache erfolgreich kommunizieren möchte, benötigt ein umfangreiches Vokabular. Das ist eine notwendige, aber natürlich noch nicht hinreichende Bedingung. Selbstverständlich sind unter anderem auch Kenntnisse der Grammatik unabdingbar. Konzentrieren wir...

Warum Giuseppe so unglaublich schnell Deutsch gelernt hat

Warum Giuseppe so unglaublich schnell Deutsch gelernt hat

Natürlich ist ein Einzelintensivkurs Deutsch bei S&W Training in Meersburg grundsätzlich ein sehr zeiteffizienter Weg, Deutsch zu lernen. https://sw-training.com/executive-training-2/?lang=de Aber so schnell wie Giuseppe hatte vorher noch niemand Deutsch gelernt....